Wirtschaftlich nachhaltige und effiziente Lösung für Deine energetische Sanierung.
- Ganzheitliche und objektive Beratung: Umfassende Unterstützung bei Sanierung, Förderung und Energieeffizienz.
- Planungssicherheit und Kostenoptimierung: Maximale Förderungen und präzise Kostenpläne für Deine Projekte.
- Schnelle und direkte Kommunikation: Verlässliche Erreichbarkeit, auch bei komplexen Anfragen.
Wirtschaftlich nachhaltige und effiziente Lösung für Deine energetische Sanierung.
- Ganzheitliche und objektive Beratung: Umfassende Unterstützung bei Sanierung, Förderung und Energieeffizienz.
- Planungssicherheit und Kostenoptimierung: Maximale Förderungen und präzise Kostenpläne für Ihre Projekte.
- Schnelle und direkte Kommunikation: Verlässliche Erreichbarkeit, auch bei komplexen Anfragen.
Effiziente Lösungen aus einer Hand in Deiner Nähe!
Unsere Energieberater-Leistungen
Begleitung von A bis Z im Thema Sanierung, Förderung und Immobilieninvestment:
Wir begleiten Dich durch den gesamten Prozess der energetischen Sanierung, von der ersten Energieberatung bis zur finalen Umsetzung. Unsere Experten stehen Dir zur Seite, um die optimale Förderstrategie zu identifizieren und Deine Investition in Immobilien energieeffizient und zukunftssicher zu gestalten.
- Umfassende Beratung zur energetischen Sanierung
- Unterstützung bei der Beantragung von Fördermitteln
- Als Energieberater sind wir für Dich erreichbar und begleiten Dich in Deinem Vorhaben.
- Finden der perfekten Strategie zur Steigerung des Immobilienwertes unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit
Heizlastberechnung und Berechnung zum hydraulischer Abgleich
Die Dimensionierung der Heizungsanlage ist ein wichtiger Bestandteil der Energieberatung z.B. bei der KfW-Förderung 458. Durch die Berechnung lässt sich die Leistung einer Wärmepumpe oder Biomassenheizung für den Gebäudebedarf bestimmen und mittels der Berechnung zum hydraulischen Abgleich die Einstellung der Heizungsventile korrekt und effizient einstellen.
Sanierungsfahrpläne (iSFP)
Mit unseren individuellen Sanierungsfahrplänen (iSFP) erhälst Du einen maßgeschneiderten Plan für die energetische Optimierung Deiner Immobilie. Wir bieten Dir dadurch eine transparente Kostenschätzungen und klare Handlungsempfehlungen für eine nachhaltige und kosteneffiziente Sanierung.
Definition von Sanierungskosten beim Kauf einer Immobilie
Beim Immobilienkauf unterstützen wir Dich mit präzisen Berechnungen der zu erwartenden Sanierungskosten. So kannst Du fundierte Entscheidungen treffen und Deine Investitionen optimal planen.
Energetische Baubegleitung bei der Sanierung nach KfW
Unsere energetische Baubegleitung stellt sicher, dass Deine Sanierungsprojekte den Effizienzhaus-Standards entsprechen. Wir überwachen die Bauausführung, prüfen Angebote und Leistungen und sorgen dafür, dass alle Maßnahmen korrekt und effizient umgesetzt werden.
Erstellung von Energieausweisen
Unsere detaillierten Energieverbrauchs- und Energiebedarfsausweise bieten Dir einen klaren Überblick über den Energiezustand Deiner Immobilie. Mit präzisen Analysen und Empfehlungen helfen wir Dir, Einsparpotenziale zu erkennen und die Energieeffizienz zu steigern.
Blower Door Test – Luftdichtheitstest
Zur Sicherstellung der Luftdichtheit Deines Gebäudes ist es notwendig einen Blower-Door-Test durchzuführen um einerseits Förderkriterien z.B. bei der Sanierung nach KfW261 sicherzustellen und viel wichtiger zukünftige Schäden in Bauteilen zu identifizieren und zu vermeiden.
Life Cycle Assessment (LCA)
Als Energieberater unterstützt wir bei der Life Cycle Assessment (LCA) durch die Erfassung, Bewertung und Optimierung der energetischen und ökologischen Auswirkungen eines Gebäudes über seinen gesamten Lebenszyklus hinweg. Ab dem 01.07.2025 verpflichtend für Neubauten im KfW-Programm.
Energetische Baubegleitung im Neubau KfW297|298|300
Unsere energetische Baubegleitung stellt sicher, dass Deine Neubauprojekte den Effizienzhaus-Standards entsprechen. Wir überwachen die Bauausführung, prüfen Angebote und Leistungen und sorgen dafür, dass alle Maßnahmen korrekt und effizient umgesetzt werden.
- Umfassende Beratung zu den energetischen Standards
- Unterstützung bei der Beantragung von Fördermitteln
- Als Energieberater sind wir für Dich erreichbar und begleiten Dich in Deinem Vorhaben.
- Finden der perfekten Strategie zur Steigerung des Immobilienwertes unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit
Planung Technische Gebäudeausrüstung
Unsere Planung der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) sorgt für energieeffiziente, zukunftssichere Gebäudetechnik – von Heizung und Lüftung bis zur Gebäudeautomation.
Mit maßgeschneiderten TGA-Konzepten optimieren wir Betriebskosten, steigern den Wohnkomfort und erfüllen alle aktuellen Normen und Förder-voraussetzungen.
Genehmigungs- und Ausführungsplanung
In der Genehmigungs- und Ausführungsplanung schaffen wir die Grundlage für eine reibungslose Baugenehmigung und eine effiziente Umsetzung auf der Baustelle.
Durch präzise Planungsunterlagen, normgerechte Detaillösungen und die enge Abstimmung mit Behörden, Fachplanern und Ausführenden sichern wir Termin- und Kostentreue im Projekt.
Projektphasen nach HOAI – LPH1-9
Wir begleiten Bauprojekte ganzheitlich durch alle Leistungsphasen nach HOAI – von der Grundlagenermittlung (LPH 1) bis zur Objektbetreuung (LPH 9).
Mit strukturierter Planung, transparenter Kommunikation und technischer Expertise stellen wir den Projekterfolg über alle HOAI-Phasen hinweg sicher.
Steigerung des Immobilienwertes unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit
Wir entwickeln gemeinsam mit Dir eine maßgeschneiderte Strategie, die den Wert Deiner Immobilie durch energieeffiziente Maßnahmen maximiert. Dabei stellen wir sicher, dass jede Investition nicht nur den Immobilienwert steigert, sondern auch langfristige wirtschaftliche Vorteile bringt und den Verbrauch nachhaltig reduziert. Unter Berücksichtigung von z.B. BAFA, KfW und Steuer §35c wird Dein Vorhaben auch staatlich gefördert und bezuschusst.
- Dauer: 5 min
Eignet sich meine Immobilie überhaupt für eine Wärmepumpe?
Dies ist nur eine unverbindliche Prüfung Deiner Bestandsimmobilie. Es entsteht keine Pflicht zur Beauftragung oder weiteren Handlungen!



- Informationen zu Deinem Gebäude und Heizungssystem einfach und direkt eingeben.
- Sofort erfahren, ob Dein Gebäude für eine Wärmepumpe geeignet ist.
- Erhalte einen detaillierten Bericht und erste Handlungsempfehlungen.
Regional, Persönlich & Energetisiert
Unsere Beratung spezialisiert für:
Hausverwaltungen und Immobilienbesitzer
mehr erfahren
… die ihre Energiekosten senken wollen, profitieren von maß-geschneiderten Sanierungsplänen und transparenter Beratung, die Deine Immobilien zukunftssicher nachhaltig und effizient gestaltet. Wir unterstützten auch Haus-verwaltungen in der Eigentümer-gemeinschaften und der dortigen gesetzlichen Herausforderungen.
Handwerker und Heizungsprofis
mehr erfahren
… die Unterstützung in der Förderlandschaft suchen und keine Zeit haben, sich mit behördlichen Anträgen zu beschäftigen. Darüber hinaus geben wir Umsetzungs-empfehlungen, erstellen Nachweise gemäß dem aktuellen Gebäude-Energie-Gesetz und unterstützen bei der Kommunikation mit den Kunden, wobei wir auf sich stets ändernde Wünsche, Vorstellungen und Anforderungen eingehen.
Energie- und Sanierungsinteressierte
mehr erfahren
… die ihr Zuhause effizienter und umweltfreundlicher gestalten wollen, werden bei der Umsetzung übersichtlicher Sanierungskonzepte begleitet, die nicht nur Energie und Kosten sparen sondern das Zuhause zukunftssicher machen. Auch bei Auswahl einer zukunftssicheren Heizung wie z.B. einer Wärme-pumpe oder Biomassenheizung können wir als Energieberater zur Seite stehen.
Das Ziel unserer Beratung
Nutze das volle Potenzial einer energetischer Sanierungen – wir helfen Dir, Deine Kosten zu senken, den Immobilienwert zu steigern und eine perfekte Förderstrategie für Dich zu finden.
Planbare Steigerung vom Immobiliewert
Eine energetische Sanierung erhöht den Marktwert Deiner Immobilie, macht sie attraktiver für Käufer und Mieter und führt zu höheren Verkaufspreisen.
Steigerung des Raumklimas und der Energieeffizienz
Optimierte Dämmung und moderne Heizsysteme sorgen für ein angenehmes Raumklima und steigern die Energieeffizienz, was den Wohnkomfort erhöht und den Energieverbrauch senkt.
Erhebliche Reduzierung der Nebenkosten
Durch energieeffiziente Maßnahmen sinken Deine Heiz- und Stromkosten deutlich, was langfristig zu einer spürbaren finanziellen Entlastung führt.
Alles richtig gemacht:
Das sagen unsere Kunden
„Mich als Immobilienmaklerin… unterstützt energetisiert unter anderem beim Erstellen von Energieausweisen..“
„Der Sanierungsfahrplan von energetisiert, hat mir sehr dabei geholfen eine Immobilie zu verkaufen…“
Ablauf der kostenlosen Beratung
Das sind die Grundsätze unserer Erstberatung
Die Erstberatung bildet die Grundlage für eine gute fortlaufenden Betreuung. Wir erarbeiten gemeinsam die ersten Strategien bezogen auf Deine individuelle Situation.
1. Die Beratung
In einem ersten Gespräch analysieren wir Deine aktuelle Situation und Deine individuellen Bedürfnisse. Unsere Experten verschaffen sich einen umfassenden Überblick über Deine Immobilie und identifizieren mögliche energetische Schwachstellen.
2. Die Transparenz
Wir legen großen Wert auf eine transparente und offene Kommunikation. Du erhälts von uns eine klare und verständliche Übersicht über die empfohlenen Maßnahmen, die damit verbundenen Kosten und die möglichen Förderungen.
3. Die Strategie
Gemeinsam entwickeln wir eine maßgeschneiderte Strategie, um Deine Ziele zu erreichen. Dabei berücksichtigen wir Deine finanziellen Rahmenbedingungen und planen die einzelnen Schritte zur Umsetzung der energetischen Sanierung und Förderungen, damit Du langfristig von den Vorteilen profitieren.

Das Team!

Wladimir Ustinow
Geschäftsführer
Energieeffizienzexperte
Wohngebäude | Baudenkmal

Daniel
Ustinow
Technik
Energieeffizienzexperte
Bauingenieur

Bünyamin
Göksu
Vetriebsexperte
Photovoltaik und Wärmepumpen Experte

Yasin
Yaman
Technischer Planer
Planer für technische Gebäudeausrüstung

Jakob
Karakuz
Geschäftsführer
Energieeffizienzexperte
Wohngebäude
Ab in die Praxis:
Unsere Referenzen
Projekt ZiCube
ZiCube Zirndorf – Wohnen mit Zukunft
Mit ZiCube entsteht in Zirndorf ein modernes Wohnensemble, das Nachhaltigkeit, zeitgemäßes Design und gesundes Wohnklima in den Mittelpunkt stellt. Die 14 Wohneinheiten werden im energetischen Standard KfW 40 klima-freundlicher Neubau errichtet.
Ausgestattet mit Luftwärmepumpe, Fußbodenheizung, hohen Energiestandard bietet ZiCube zeitgemäßes Wohnen. Käufer profitieren vom KfW-Programm 297: Pro Wohneinheit können zinsgünstige Kredite von bis zu 150.000 € in Anspruch genommen werden.
Zukunftsorientiert. Energieeffizient. Lebenswert.
Projekt GoHo25
GoHo25 Nürnberg – Wohnen im Denkmal
Mit GoHo25 entsteht im Herzen Nürnbergs ein einzigartiges Wohnensemble mit historischen Charme. Insgesamt 23 stilvolle Wohneinheiten entstehen – energetisch modernisiert und nahe am Effizienzstandard KfW Denkmal (100). Der Anschluss an das Fernwärmenetz der Stadt Nürnberg sorgt für eine zukunftsfähige, zentrale Wärmeversorgung.
Durch die energetische Sanierung auf Basis eines iSFPs sowie gezielter Einzelmaßnahmen profitiert der Projektentwickler:
Bis zu 276.000 € staatliche Förderung sind möglich.
Charme von gestern. Komfort von heute. Denk mal.
Projekt Wärmepumpe
Nachhaltige Wärme Kunde R.E.
Die in diesem Gebäude eingesetzte Wärmepumpe nutzt effizient die in der Umgebungsluft gespeicherte Energie, um das Gebäude nachhaltig zu beheizen. Durch modernste Technologie wird die vorhandene Umweltwärme in Heizenergie umgewandelt und ideal kombinierbar mit einer PV-Anlagen.
Für dieses Projekt kann das KfW-Förderprogramm 458 in Anspruch genommen werden. Es richtet sich an Bauherren und Käufer, die in die Ihre Bestandsheizung austauschen und bis zu 70% auf die Invetitionskosten von der KfW gefördert bekommen.
Gefördert. Effizient. Weitsichtig.
Gemeinsam gestalten wir den Unterschied!

VORHER
- keine klare Übersicht
- muss meine Heizung eigentlich raus?
- nicht erreichbarer Energieberater
- nicht wissen was der Energieberater macht
-
muss meine Immobilie nach 2 Jahren
komplett saniert sein?

NACHHER
- detaillierter Plan mit Kosteneinschätzung
- Klarheit und Abarbeitung der Aufträge mit Meilenstein und Projektmanagement
- schnelle Erreichbarkeit und direkte Auskunft
- Abstimmung mit dem Kunden über den zeitlichen Rahmen und nächsten Schritte
- Aktuelle Informationen zum GEG2024
Kontaktiere uns.
Metropolenregion Nürnberg und München
Worauf wartest Du?
Kontaktformular
Sie haben Fragen?
Wir haben die Lösung!
Was ist die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) und wer kann sie beantragen?
Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) unterstützt Eigentümer bei der energetischen Sanierung. Antragsberechtigt sind Hauseigentümer, Wohnungseigentümer-gemeinschaften, Kommunen und gemeinnützige Organisationen.
Welche Maßnahmen sind im Rahmen der BEG förderfähig?
Gefördert werden unter anderem Maßnahmen zur Verbesserung der Gebäudehülle, die Installation effizienter Heizungsanlagen, die Nutzung erneuerbarer Energien sowie die Heizungsoptimierung. Auch die Fachplanung und Baubegleitung sind förderfähig.
Was ist ein individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)?
Ein individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) ist eine langfristige Strategie für die energetische Sanierung eines Gebäudes. Er zeigt auf, welche Maßnahmen in welchem Zeitraum sinnvoll und machbar sind. Wenn Maßnahmen aus dem iSFP umgesetzt werden, kann der Zuschuss um 5 % erhöht werden. Damit erhöht sich der Zuschuss von maximal 4.500€ auf 12.000€.
Welche Fördermöglichkeiten gibt es für den Austausch der Heizung?
Für den Austausch alter Heizungen gegen effiziente Systeme wie Wärmepumpen oder Holzpelletsheizungen gibt es attraktive Fördermöglichkeiten. Diese Maßnahmen können je nach System und Umsetzung mit bis zu 70% der Kosten gefördert werden. Eine individuelle Betrachtung ist ein Muss.
Wie läuft der Antragsprozess für eine BEG-Förderung ab?
Der Antragsprozess erfolgt in zwei Stufen: Zunächst wird der Antrag von dem Bedarfsträger online gestellt, nach Abschluss der Maßnahme erfolgt die Einreichung des Verwendungsnachweises mit Unterstützung durch einen Energieeffizienz-Experten.
Welche Rolle spielt der hydraulische Abgleich und die Heizlastberechnung beim Austausch einer alten Heizung?
Die Berechnung der Heizlast berücksichtigt die energetischen Kennwerte des Gebäudes und errechnet dadurch die notwendige Leistung in dem jeweiligen Raum. Der hydraulische Abgleich sorgt dafür, dass die Heizungsanlage effizient arbeitet und alle Heizkörper gleichmäßig mit Wärme versorgt werden. Er ist eine Voraussetzung für die Förderung nach KfW458.
…oder stelle jetzt Deine individuelle Frage.
Das wichtigste für Dich in unserem Blog!

Energieausweis – Aber welcher? Unterschied zwischen einem EnergieBEDARFSausweis und einem EnergieVERBRAUCHSausweis kurz und knapp !
Bedarfs- oder Verbrauchsenergieausweis? Die Unterschiede und wann Du welchen benötigst.

Der individuelle Sanierungsfahrplan – kurz iSFP – was sind seine Vorteile?
Der Weg zur energieeffizienten Sanierung Deines Gebäudes Energieeffizienz wird heutzutage

Heizungsförderung, Heizlastberechnung und Hydraulischer Abgleich: Alles, was Du wissen musst.
Wenn Du Dein Heizsystem modernisieren möchtest, stehen Dir verschiedene staatliche